wildwachsende\ Pflanze

wildwachsende\ Pflanze
lbrjhfcneott hfcntybt

Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "wildwachsende\ Pflanze" в других словарях:

  • Viŏla — (V. L., Spr.), Pflanzengattung aus der Familie der Violarieae Violeae, 5 Kl. 1. Ordn. L., mit fünfblätterigem Kelche, die Blätter an der Basis mit einem blattartigen Anhängsel, Blumenblätter fünf, ungleich, das untere abwärts in einen hohlen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • China [1] — China (richtiger Tschina, wenigstens so auszusprechen, Tsin, Tsina, Tai tsing, einheimische Namen; bei den Alt Griechen, die den südlichen Theil kannten, Sinä; bei den Neu Griechen Tsinitsa). A) China im weiteren Sinne, od. Chinesisches Reich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stechapfel — Stechapfel, zur Familie der Solaneen gezählt, ist eine Pflanzengattung, von welcher die meisten Arten aus dem Süden zu uns gekommen sind, und unsern Winter im Freien nicht ausdauern. Der gemeine Stechapfel oder Tollkraut, eine jährige Pflanze,… …   Damen Conversations Lexikon

  • Cichorie — Cichorie, Wegwarte (Cichorium Intybus, Syngenesia Polygania aequalis. Compositae) ist eine in Deutschland wildwachsende Pflanze, deren Wurzeln in vielen Gegenden als Kaffesurrogat angewendet u. fabrikmäßig zubereitet werden. Der immer größer… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nicolas-Edme Retif de la Bretonne — Nicolas Edme Restif de la Bretonne. Rétif de la Bretonne auch Nicolas Edmonde Rétif (Restif) de La Bretonne (* 23. Oktober 1734 in Sacy bei Auxerre; † 3. Februar 1806 in Paris) war ein französischer Romancier und Wegbereiter des Verismus und Na …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolas Edme Restif de La Bretonne — Nicolas Edme Restif de la Bretonne. Rétif de la Bretonne auch Nicolas Edmonde Rétif (Restif) de La Bretonne (* 23. Oktober 1734 in Sacy bei Auxerre; † 3. Februar 1806 in Paris) war ein französischer Romancier und Wegbereiter des Verismus und Na …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolas Edme Restif de la Bretonne — Nicolas Edme Restif de la Bretonne. Rétif de la Bretonne (auch Nicolas Edmonde Rétif [Restif] de La Bretonne; * 23. Oktober 1734 in Sacy bei Auxerre; † 3. Februar 1806 in Paris) war ein französischer Romancier und Wegbereiter des Verismus und …   Deutsch Wikipedia

  • Restif de la Bretonne — Nicolas Edme Restif de la Bretonne. Rétif de la Bretonne auch Nicolas Edmonde Rétif (Restif) de La Bretonne (* 23. Oktober 1734 in Sacy bei Auxerre; † 3. Februar 1806 in Paris) war ein französischer Romancier und Wegbereiter des Verismus und N …   Deutsch Wikipedia

  • Retif de la Bretonne — Nicolas Edme Restif de la Bretonne. Rétif de la Bretonne auch Nicolas Edmonde Rétif (Restif) de La Bretonne (* 23. Oktober 1734 in Sacy bei Auxerre; † 3. Februar 1806 in Paris) war ein französischer Romancier und Wegbereiter des Verismus und N …   Deutsch Wikipedia

  • Physălis — (P. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Solanaceae Solaneae Physalideae, 5. Kl. 2. Ordn. L.; Arten: P. alkekengi, 1–2 Fuß hohe, in Weinbergen wildwachsende Pflanze, mit herz , eiförmigen, spitzigen Blättern, weißen Blüthen, aufgeblasenem,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rainfarrn — (Raingarbe, Rainfahl), die Pflanzengattung Tanacetum, bes. T. vulgare (Revierblume), an Rainen, Ufern, Dämmen wildwachsende Pflanze mit gefiederten, aus lanzettförmigen, herablaufenden, gesägt eingeschnittenen, variirend krausen Blättchen… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»